Ihre Serviceaufträge werden noch in Papierform bearbeitet? Zeiten händisch notiert und Ersatzteilbestände telefonisch abgefragt? Sie möchten weg von der Zettelwirtschaft und dass Ihre Techniker alle benötigten Informationen immer und überall zur Hand haben – unabhängig von der Internetverbindung?
Unserem Kunden Nösse Datentechnik, einem großen IT-Systemhaus, erging es ähnlich. Lesen Sie hier, wie es Nösse gelungen ist, seine Serviceprozesse mit Hilfe der Anveo Mobile App zu digitalisieren und welche Vorteile sich daraus ergaben.
Referenzbericht: Anveo Service App für Nösse Datentechnik
Nösse bietet seinen Kunden mit dem Geschäftsbereich Managed Print Services die Möglichkeit einer maßgeschneiderten Drucker- und Kopierer-Infrastruktur. Bei Problemen mit den Geräten wird ein entsprechendes Serviceticket in Microsoft Dynamics NAV angelegt.
Nösse nutzt dafür SITE, eine All-in-one-Lösung der Firma Singhammer, die speziell an die Geschäftsprozesse von mittelständischen IT-Firmen angepasst ist.
Bisher bekamen die Servicetechniker ihre Aufträge in ausgedruckter Form, haben diese handschriftlich vor Ort beim Kunden bearbeitet und zu einem späteren Zeitpunkt wieder ins Büro gebracht, wo die Daten manuell in Microsoft Dynamics NAV eingegeben wurden. Dies führte zu einer verzögerten Informationsweitergabe und einem hohem Zeitbedarf in der Nachbereitung.
Um diese Prozesse zu optimieren, suchte Nösse nach einer Lösung, die es ermöglicht, ihre Unternehmenssoftware SITE auch offline zu nutzen.
Erfahren Sie mehr zur Anveo Mobile App in unserem nächsten Webinar
In unseren kostenlosen Webinaren stellen wir Ihnen unsere Anveo Mobile App Lösung ausführlich vor. Hier erfahren Sie Details zu
- den Grundfunktionen,
- den umfassenden Einsatzszenarien,
- den flexiblen Einrichtungsmöglichkeiten und
- den besonderen Features der App.
Natürlich beantworten wir auch gerne Ihre Fragen. Melden Sie sich am besten gleich an.