Microsoft Power Apps für Dynamics 365 Business Central und Microsoft Dynamics (ehemals Navision) bietet eine Low-Code-Plattform, mit der Benutzer eigene Geschäftsanwendungen erstellen und implementieren können. Sie ist eine Ergänzung zu Microsoft Dynamics 365 Business Central und bietet eine einfache Benutzeroberfläche für die Erstellung von Business-Anwendungen ohne tiefgreifende technische Kenntnisse. Power Apps bietet Zugriff auf Daten aus Dynamics 365 Business Central und anderen Datenquellen, um Geschäftslösungen für spezifische Anforderungen zu erstellen.
Mit Microsoft Power Apps einfache Apps für Dynamics erstellen
Wie lerne ich Power Apps?
Microsoft selbst und viele Partner bewerben das Produkt mit der Aussage, dies sei so einfach, dass man in nur einem Tag eine mobile App erstellen kann. Es gibt viele „Power App-in-a-Day“-Workshops und Trainingsangebote. Das Anveo Team selbst hat an einigen dieser Workshops teilgenommen, um sich ein eigenes Bild der Lösung und dieser Marketingaussage zu machen. Und die gute Nachricht ist: es stimmt, wenn auch mit ein paar Einschränkungen. Hier die Details:
Power Apps Offlinefähigkeit
Screenshots unserer Anveo Meeting-Report-App, die mit Microsoft PowerApps erstellt wurde.
Lassen Sie sich von uns beraten.
Lösungsvergleich Microsoft PowerApps und Anveo Mobile App
Vergleich Anveo Mobile App mit PowerApps und mit Dynamics App
Microsoft Dynamics App
Einrichtung mit moderatem Aufwand
Für gelegentliche
Mobil-Nutzung
Microsoft PowerApps
Umfangreiche Investition und Projekt-Risiko
Optimal für
Mini-Apps
Anveo Mobile App
Schneller Go-Live mit wenig Ressourcen
App als tägliches
Arbeitsmittel
In der folgenden Übersicht bieten wir einen detaillierten Vergleich der Lösungen als Orientierung:
Konfiguration
Microsoft PowerApps | Anveo |
|
App-Design per Einrichtung ohne Programmierung | ||
Flexibilität der Oberfläche | ||
Schnelle und einfache Einrichtung durch standardisierte Ansichten | ||
Echte App im gewohnten Design des Geräts | webbasiert | native App |
Einrichtung per Drag & Drop im WYSIWYG-Editor im Browser | ||
Einrichtung in Microsoft Dynamics 365 Business Central oder Dynamics NAV |
Flexibilität
Microsoft | Anveo |
|
Darstellungen webbasierter Inhalte | ausschließlich | optional |
Zugriff auf alle Daten aus Microsoft Dynamics |
| |
Benutzerdefinierte Tabellen und Felder |
| |
Beliebiger Aufbau der Screens/Page aus verschiedenen Controls | ||
Anpassen des Designs im Anmeldebildschirm | ||
Eigenes App-Logo | ||
Link zur App mit eigenem Logo | ||
Eigene App im Microsoft Store, App Store und Google Play | ||
Flexible Skalierung der Oberfläche | ||
Responsiveness verschiedene Gerätegrößen | aufwändig | automatisiert |
Mehrsprachigkeit mit einer App-Definition | ||
Übernahme der Feld-Captions aus Microsoft Dynamics Tabellen | ||
Einfacher Mandanten-Wechsel | ||
Dialoge wie MESSAGE und CONFIRM | aufwändig | einfach |
Lokale Felder (virtuelle Felder) |
Einsatzgebiete
Microsoft | Anveo |
|
Optimiert für kleine Apps z.B. Gesprächsberichte | ||
Optimiert für umfangreiche Apps z.B. Servicetechniker | ||
Einrichtung sehr einfacher Arbeitsschritte (Prozesse) |
|
|
Einrichtung von umfangreichen Arbeitsschritten (Prozessen) |
|
|
Verknüpfung mit Microsoft Flow |
Einrichtung der verfügbaren Daten
Microsoft | Anveo |
|
Einfache Definition der verfügbaren Daten | ||
Zugriff auf Daten außerhalb von Microsoft Dynamics | ||
Serverseitige Datenfilterung | teilweise | immer |
Optimiert für große Datenmengen | ||
Optimiert für flexible Datenfilter über mehrere Tabellen |
Arbeiten mit Daten: Offlinefähigkeit und maximale Datenmenge
Microsoft | Anveo |
|
Jederzeit einsatzbereit durch Offlinefähigkeit |
|
|
Integrierte Offlinefähigkeit ohne Programmierung | ||
Maximale Anzahl der lokal gespeicherten Datensätze |
|
|
Schnelle Synchronisation nur der Datenänderungen |
| |
Performance der Dateneingaben |
|
|
Vollständiges Arbeiten ohne mobiles Internet |
|
|
Skalierung von Bildern vor dem Upload | begrenzt | sehr flexibel |
Musterlösung
Microsoft | Anveo |
|
Vorgefertigte Templates |
|
|
Einsatzbereit für Microsoft Dynamics 365 Business Central und Dynamics NAV |
Technologie & Sicherheit
Microsoft | Anveo |
|
Technologische Grundlage |
|
|
Speicherort der App-Daten |
|
|
Sicherheit des Datenzugriffs auf Microsoft Dynamics | ||
Ansprechen von spezieller Gerätehardware |
|
|
Sicherheit: Zusätzlicher Login nach Entsperren des Geräts |
|
Verwaltung
Microsoft | Anveo |
|
Rollencenter zur Überwachung der Benutzer und Geräte | ||
Webbasierte Verwaltung der Benutzer in PowerApps-Admin | ||
Distribution und Kontrolle per Mobile Device Management (MDM) | ||
Kontrollierte Einführung neuer Versionen | ||
Verteilen der App als Partner an Kunden |
Dienstleistungen & Support
Microsoft | Anveo |
|
App-Einrichtung durch eigene IT | ||
App-Einrichtung durch Microsoft Partner | ||
App-Einrichtung durch Anveo | ||
First-Level-Support zum Livegang durch Anveo | ||
First-Level-Support nach Livegang durch Anveo Partner | ||
Second-Level-Support durch Anveo | ||
Telefonischer oder persönlicher Support vom App-Hersteller | ||
Feature Requests persönlich an App-Hersteller richten |
Kontaktieren Sie uns direkt
Haben Sie eine Frage, benötigen Sie weitere Informationen oder möchten Sie direkt starten? Nehmen Sie einfach Kontakt per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular zu uns auf.
Nehmen Sie Kontakt zu unserem Anveo Partner Care Team auf: