Endlich habe ich alle nötigen Betriebsinformationen immer und überall griffbereit und kann nach dem Besuch beim Landwirt alle Informationen in das Programm einpflegen, sodass auch meine Kollegen Bescheid wissen!

Die TOPIGS-SNW GmbH ist einer der größten Anbieter von Zuchtschweinegenetik weltweit und bekannt für ihr einzigartiges Zuchtprogramm. Forschung, Innovation und die Entwicklung des genetischen Fortschritts sind die Eckpfeiler des Unternehmens.
Das Kerngeschäft der TOPIGS-SNW GmbH liegt in der Belieferung von Landwirten mit qualitativ hochwertigen Jungsauen sowie mit dem Sperma der Eber. Das Unternehmen wächst konstant, weil immer mehr Ferkelerzeuger von den Produkten sowie dem Fachwissen und Service überzeugt sind.
TOPIGS-SNW arbeitet serviceorientiert mit qualifizierten Außendienstmitarbeitern direkt vor Ort auf den Höfen. Vor dem Wechsel zu Anveo wurde ein Programm genutzt, in dem Kunden- und Betriebsinformationen sowie Besuchsberichte nur über den stationären Rechner im Büro erfasst und gelesen werden konnten.
„Am Abend vor einem Betriebsbesuch mussten die benötigten Kundeninformationen schon ausgedruckt werden, um sie am Folgetag parat zu haben“, erzählt Martin Gerdes, Außendienstmitarbeiter bei Topigs Norsvin. Weiter beschreibt er, dass die Datenpflege sehr lückenhaft gewesen sei, da es vielen Mitarbeitern zu kompliziert war die Daten in der Nachbereitung auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Endlich habe ich alle nötigen Betriebsinformationen immer und überall griffbereit und kann nach dem Besuch beim Landwirt alle Informationen in das Programm einpflegen, sodass auch meine Kollegen Bescheid wissen!
Geschäftsfeld: Anbieter von Zuchtschweingenetik
Mitarbeiter: 50
Standorte: Hauptsstandort in Vught (Niederlande), Senden (Deutschland)
Go-Live mit Anveo: Offline Sales App seit Anfang 2015 im Einsatz
Webseite: topigsnorsvin.de
Topigs Norsvin suchte nach einer mobilen Lösung, die ihren Außendienstmitarbeitern alle relevanten Daten (u. a. Besuchsberichte, Betriebsinformationen und aktuelle Lieferinformationen) jederzeit und überall zur Verfügung stellt – unabhängig von der Internetverbindung. Die Vertriebler sollten sich schnell und einfach den aktuellen Informationsstand aneignen und neue Daten von unterwegs einpflegen können.
Die Anveo Mobile App wurde individuell an die Anforderungen des Kunden bzw. an die Arbeitsabläufe im landwirtschaftlichen Bereich angepasst – aufgrund der Flexibilität der Lösung überhaupt kein Problem. Um die Anveo App nutzen zu können, wurden alle Außendienstmitarbeiter mit Tablets ausgestattet.
Lukas Keil fasst die Hauptvorteile der App zusammen: „Durch die Nutzung der Anveo App haben wir nun alle Betriebsinformationen (auch jene auf die früher weniger Wert gelegt wurde oder man den Aufwand der Datenpflege gescheut hat) direkt zur Hand. Jene Daten wurden vorher lediglich in Besuchsberichten erfasst –heute hat man alles auf einem Blick. Unsere Außendienstler verfassen – soweit die Zeit es zulässt – direkt nach dem Gespräch mit dem Landwirt den Besuchsbericht über das Tablet. Beim Landwirt selbst nutzen sie die App, um sich über aktuelle Lieferungen oder Reklamationen zu informieren.“
Topigs Norsvin profitiert außerdem von der Rückverfolgbarkeit der Verkäufe: Jedem Außendienstler wurde ein eigener Verkäufercode zugewiesen, wodurch alle Eingaben in einer Übersichtstabelle dargestellt werden können. Durch die deutlich bessere Datenpflege und Filterfunktionen in der App, können außerdem sehr schnell einfache Auswertungen vorgenommen werden. Durch bestimmte Einstellungen können den Betrieben darüber hinaus E-Mail-Verteiler zugeordnet werden, die Topigs Norsvin beim Versenden von Informationen, wie z.B. Einladungen zu Veranstaltungen, unterstützen.
Startmenü der Anveo Mobile Sales App angepasst auf die Bedürfnisse der Topigs Norsvin
Anveo bietet uns die Möglichkeit, die wichtigsten Informationen unserer Betriebe an den Außendienst zu bringen. Und sie somit dort zu nutzen, wo sie gebraucht werden.