Erleben Sie die Anveo Mobile App
[]
1 ANVEO LIZENZ
< ZURÜCK
WEITER >
Die Anveo Mobile App setzt neue Maßstäbe für Dynamics Apps: Die App bietet vielseitige Funktionen, die alle direkt im Windows Client von Microsoft Dynamics 365 Business Central und Microsoft Dynamics NAV an ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden können.
Oberfläche, Design, Tabellen, Script
Notebook, Tablet & Smartphone
Windows, iPhone/iPad, Android
Navision 3.6 bis Dynamics NAV 2018
und Dynamics 365 BC
Unterschrift, PDF Dokumente erstellen & drucken, Barcode, Kamera
Datenabgleich, Offlinefähigkeit
Verschlüsselung, Serversicherheit
Hintergrund, Text, Logo
Abbildung: Technische Struktur der Anveo Mobile App. Mit der Anveo Mobile App intelligent und sicher Daten synchronisieren.
Ebenso lassen sich das Hauptmenü flexibel gestalten, Farben und Formatierungen nach Wunsch fest oder dynamisch anhand von Daten beeinflussen. Zeigen Sie beispielsweise überfällige Aufgaben fettgedruckt und in Rot an, Archivinformationen vielleicht in Grau. Sehen Sie sich unsere Beispielvideos an.
Auf diese Weise kann die gesamte Oberfläche mit wenigen Mausklicks individuell gestaltet werden.
Mit der Anveo Mobile App können Sie offline einen Bericht als PDF erstellen und direkt vor Ort ausdrucken. Die integrierte PDF-Bibliothek ermöglicht eine flexible Gestaltung des Layouts mit Darstellung von Firmenlogo sowie beliebigen lokalen Daten vom Gerät. Es werden alle Geräte unterstützt, die PDF Dokumente drucken können.
Scannen Sie Artikelnummern oder andere Barcodes sowie QR-Codes einfach mit der integrierten Kamera Ihres Geräts. Anschließend können Sie den Barcode zur Suche in der Datenbank verwenden und beispielsweise den gewünschten Artikel im Verkaufsauftrag speichern. Für Lagerprozesse wie Einlagerung, Kommission, Umlagerung und Inventur stehen optional spezielle Geräte zur Verfügung, die einen integrierten Laserscanner für maximale Performance anbieten.
Wahlweise kann nach erfolgreicher Datenverarbeitung in Microsoft Dynamics 365 Business Central und Dynamics NAV auch eine Push-Nachricht an den Benutzer verschickt werden.
Das Verhalten des Synchronisationsbuttons lässt sich per Anveo Script flexibel steuern. Legen Sie fest, wie häufig oder bei welchen Ereignissen eine vollständige Synchronisation erfolgen soll:
In der Zwischenzeit können sie ihre Daten einseitig von der App an Microsoft Dynamics 365 Business Central oder Microsoft Dynamics NAV senden, damit diese zeitnah dem Innendienst vorliegen.
Beispiel Aktionscode: SYNC_MGMT
Erst bei schnellerer Internetverbindung z.B. LTE/4G oder WLAN werden umfangreiche Änderungen aus dem Microsoft Dynamics-System an die App zurücksynchronisiert. Die App erkennt dies automatisch und entscheidet über den Umfang der Synchronisation, dem Anwender wird unnötige Wartezeit erspart und erhält eine zügige Übertragung.
Beispiel Aktionscode: SYNC_MGMT
Die App erkennt die großen Datenmengen und verwendet automatisch die Quick Send Funktion. Damit kann der Anwender nach Versenden der Daten sofort mit der App weiterarbeiten. Eine vollständige Synchronisation ist anschließend jederzeit möglich.
Beispiel Aktionscode: SYNC_MGMT
Mit Anveo können Sie eine Synchronisation unterbinden, wenn z. B. noch Zeilen angelegt werden. Passen Sie diese Funktion individuell an Ihre Bedürfnisse an.
Beispiel Aktionscode: SYNC_MGMT
Somit kann die Fahrtzeit perfekt zum Datenaustausch verwendet werden, der Anwender hat zu seinem nächsten Termin automatisch aktuelle Daten und die vorherigen Auftragsanlagen sind bereits verschickt und verarbeitet.
Besteht zum Zeitpunkt der automatischen Synchronisation keine ausreichende Internetverbindung, können Sie einen automatischen neuen Synchronisationsversuch nach einem definierten Zeitintervall festlegen.
Beispielaktionscodes ASLS_FNC:GPS_ON zum Aktivieren des GPS-Tracking im Hauptmenü und ASLS_FNC:GPSTRACKSEN zum Speichern und Synchronisieren der Informationen.
Beispiel auf der Kundenkarte (ASLS_CUSTOMER), im Menü: “Erweiterte Historie laden” (Aktionscode ASLS_FNC:TDM) mit Nutzung des zusätzlichen Synchronisationspakets SALES DYNAMIC.
Sie haben die Online-Präsentation verpasst? Die Aufzeichnung können Sie sich hier ansehen.
Die mobile Anveo Datenbank wird auf dem Gerät verschlüsselt gespeichert, so dass auch bei einem Geräteverlust kein direkter Zugriff möglich ist. Der Austausch von Daten erfolgt mit Zertifikatsprüfung ausschließlich durch einen SSL verschlüsselten Kanal.
Aufgrund technischer Beschränkungen ist mit dem Basic Branding keine Anpassung des App-Symbols und des App-Namens möglich. Sollten Sie Interesse daran haben, wenden Sie sich bitte an [email protected], Stichwort Extended Branding.
Abbildung: Startmenü Branding
[1] Top Background Color – Hintergrundfarbe hinter Logo, [2] Bottom Background Color – Hintergrundfarbe hinter unterem Teil, [3] Text Color – Schriftfarbe, [4] Field Color – Feldfarbe, [5] Field Background Color – Feldhintergrundfarbe, [6] Button Press Background – Hintergrund bei Klick, [7] Button Press Text – Schriftfarbe bei Klick, [8] Button Hover Background Color – Hintergrundfarbe bei Mouseover, [9] Button Hover Text Color – Schriftfarbe bei Mouseover
Anveo bietet eine sehr einfache Einrichtung. Erstellen Sie Ihre eigene App für Microsoft Dynamics.
Arbeiten Sie wann und wo Sie wollen – auch ohne Netzabdeckung.