Neues Design der Anveo Mobile App
Diese Seite wurde automatisch übersetzt. Ursprünglich wurde der Inhalt auf Englisch verfasst.

Neues Design der Anveo Mobile App

Unsere umfangreichen Untersuchungen in vielen Gesprächen mit Nutzern haben gezeigt, dass eine gute Benutzerfreundlichkeit und ein gutes Design einen erheblichen positiven Einfluss auf Effizienz und Akzeptanz haben. Deshalb haben wir bei Anveo in den letzten Monaten hart daran gearbeitet, die Anveo Mobile App in dieser Hinsicht deutlich zu optimieren.

Wir sind stolz darauf, Ihnen die neue Anveo Mobile App in einem brandneuen Design zu präsentieren.

Die Nachrichten auf einen Blick:

  • Die bisherige Anveo Mobile App im klassischen Design ist parallel zur neuen App verfügbar und heißt „Anveo Mobile App Classic“.
  • Wir beginnen Mitte Oktober 2023 mit der Veröffentlichung der Anveo Mobile App für Windows, gefolgt von iOS Mitte November 2023 und dann Android. Die Termine werden bekannt gegeben, sobald wir sie genauer planen können.
  • Wir haben das neue Theming überarbeitet und optimiert, so dass einige neue Theming-Eigenschaften hinzugekommen sind, andere sind nicht mehr notwendig.
  • Das vorhandene benutzerdefinierte Thema, falls vorhanden, wird nicht angewendet, bis die neue Anveo Mobile App ein neues Thema in den Daten erkennt. Einzelheiten finden Sie hier am Ende der Seite.

Bitte beachten Sie:
Wir möchten unseren Nutzern einen reibungslosen Übergang zwischen der Classic App und der neuen Anveo Mobile App ermöglichen. Deshalb haben wir uns entschlossen, beide für einen Zeitraum von etwa einem Jahr parallel in den Stores anzubieten. Daraus ergeben sich die folgenden Empfehlungen:

1. Planen Sie die Umstellung auf die neue Anveo Mobile App rechtzeitig und überprüfen Sie Ihre aktuelle Lösung. Wir werden Sie gerne unterstützen.

2. Aufgrund der neuen App können Push-Nachrichten an mobile Geräte in OnPremises-Umgebungen erst nach einem Update des Anveo App Service gesendet werden. Wir werden den Anveo Mobile App Cloud Service natürlich automatisch aktualisieren.
Diese ist noch nicht verfügbar, so dass wir empfehlen, die „Classic App“ und die neue App parallel zu betreiben, um die Push-Benachrichtigungen zu erhalten. Sobald das Update installiert ist, wird die „Classic App“ nicht mehr benötigt. Das Update ist in der Regel in wenigen Minuten installiert und wird in Kürze zur Verfügung stehen.

Folgen Sie unserem LinkedIn-Kanal für Anveo Mobile App – Technische Ankündigungen für weitere Neuigkeiten. Verpassen Sie keine Neuigkeit und drücken Sie dort die „Glocke“, um direkt aktiv über Neuigkeiten informiert zu werden.

Neues „App Theming“

Aktivieren Sie das „App-Thema“ und neue Eigenschaften

Das bereits in Ihrer Datenbank eingerichtete Thema wird erst dann angewendet, wenn die beiden neuen Eigenschaften im „App-Thema“ vorhanden sind:

Theme.Layout[x].Content.Group
Theme.Layout[x].Content.TileBackground

Der Content.TileBackground ist optional leicht transparent, so dass die Transparenz nach dem RGB-Farbwert angegeben werden kann. Wenn keine Transparenzinformationen angegeben sind, wird eine leichte Transparenz verwendet.

Beispiel: #F9F9F9DD

Neue „App Theme“ Vorlage

Das neue „App-Thema“ heißt T_DAYLIGHT und kann hier heruntergeladen und als Eigenschaftssatz importiert werden.

T_DAYLIGHT-Theme herunterladen

Sie können diese als Vorlage für Ihre individuellen Anpassungen mit unserem Theme Administrator verwenden. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.

Hinweis: Das Thema ist so konzipiert, dass es am besten mit einem abgedunkelten Hintergrund verwendet werden kann. Dies kann ein dunklerer Farbbereich oder ein abgedunkeltes Bild sein. Wenn Sie einen hellen Hintergrund verwenden möchten, sollten Sie die folgende Eigenschaft der Schriftfarbe der Registerkarte auf eine dunkle Schrift einstellen:

Theme.Layout[x].Body.Tab

Nicht mehr verwendete Eigenschaften

Mit diesem Update räumen wir die Themen ein wenig auf, so dass die folgenden Eigenschaften nicht mehr benötigt werden. Dies gilt entsprechend für alle 10 „Layouts“, nicht nur für Layout1.

Theme.Layout1.Body.Background.Hover
Theme.Layout1.Body.Background.Press
Theme.Layout1.Body.ButtonBackground
Theme.Layout1.Body.ButtonBackground.Disabled
Theme.Layout1.Body.ButtonBackground.Hover
Theme.Layout1.Body.ButtonBackground.Press
Theme.Layout1.Body.ButtonIcon
Theme.Layout1.Body.ButtonIcon.Disabled
Theme.Layout1.Body.ButtonIcon.Hover
Theme.Layout1.Body.ButtonIcon.Press
Theme.Layout1.Body.ButtonText
Theme.Layout1.Body.ButtonText.Disabled
Theme.Layout1.Body.ButtonText.Hover
Theme.Layout1.Body.ButtonText.Press
Theme.Layout1.Body.Caption
Theme.Layout1.Body.FieldBorder
Theme.Layout1.Body.Text
Theme.Layout1.Content.LineSeparator
Theme.Layout1.Frame.ButtonBackground.Hover
Theme.Layout1.Frame.ButtonBackground.Press