Häufig gestellte Fragen / Anveo EDI Connect / E-Rechnung (E-Invoicing) in Deutschland
Diese Seite wurde automatisch übersetzt. Ursprünglich wurde der Inhalt auf Englisch verfasst.

E-Rechnung (E-Invoicing) in Deutschland

In Deutschland wird die elektronische Rechnungsstellung mit einer derzeit laufenden Gesetzesinitiative zu einer Standardpraxis für B2B-Unternehmen. Diese Gesetzesinitiative zielt darauf ab, einen Rahmen zu schaffen, der die Verwendung elektronischer Rechnungen (gemäß EN16931) nicht nur fördert, sondern vorschreibt. Dies steht im Einklang mit den allgemeinen europäischen Bemühungen zur Standardisierung der elektronischen Rechnungsstellung.
Es gibt verschiedene Formate für die Übermittlung von Rechnungen, die der Norm EN16931 entsprechen. Dazu gehören XRechnung, UBL, CEFACT und andere. Anveo EDI Connect kann alle diese Dokumente importieren und exportieren. ZUGFeRD kann auch in einer EN16931-konformen Weise verwendet werden. Wir unterstützen den Import und Export des XML-Teils von ZUGFeRD.
Wir planen, die in das Modul integrierte Unterstützung für diese Formate weiter auszubauen. Wenn Sie sie jetzt nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Support- oder Vertriebsteam.